Familien- und Beratungszentrum. Familienstützpunkt.

In der Nordhaide. Für Deine Familie. Für Dich.

Stimmen unserer Besucher*innen.

Ich komme gerne ins Familien- und Beratungszentrum Nordhaide, weil ...

“...die Atmosphäre sehr schön und angenehm ist und wir uns wie zuhause fühlen.”

“...mein Kind hier gern zum spielen kommt.”

“...mein Kind noch nicht in die Kita geht, aber Lust und Interesse hat, mit anderen Kinder zu spielen. Außerdem gibt es hier viele verschiedene Spielzeuge, die wir zuhause nicht alle haben.”

Aktuelles.

Wir haben einen WhatsApp-Kanal und einen Instagram-Account. Die Links dazu findest du unten auf dieser Seite!

Du kannst dich unten auch zu unserem Newsletter anmelden.

Wir starten in den nächsten Wochen viele neue Angebote: Einen Draußen-Treff, eine Gruppenstunde für Kinder, Yoga-Kurse und vieles mehr. Alle Infos findest du unten bei "Programm".

Unsere Angebote sind kostenlos.

Für Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren (ältere Geschwister sind willkommen)

Wir suchen Ehrenamtliche.

Wer: Du bist 18 Jahre oder älter und verbringst gern Zeit mit Familien
Wann: Nach Absprache, so wie es dir passt
Was: Zum Beispiel Unterstützung im Offenen Café oder Leitung eines Angebots oder Hilfe bei einzelnen Veranstaltungen
Wir bieten: Eine sinnvolle Tätigkeit, regelmäßige Treffen für Ehrenamtliche und die Mitarbeit in einem tollen Team

Interessiert? Dann trag dich hier ein oder schreib eine Mail an fbznordhaide@gfsa-muenchen.de!

Raumvermietung.

Sobald wir Informationen haben, werden diese hier veröffentlicht.

Unser Angebot.

Wir bieten Platz für Treffen, Austausch, Kaffee trinken und Spaß für Familien im Stadtteil. Bei uns sind alle willkommen.

Es gibt offene Treffs für Eltern und Kinder, kostenlose Beratung und verschiedene Kursangebote.

In unseren Kursen geht es um aktuelle Familienthemen.
Beispiele für Kurse: Babygruppen, Müttertreffs, Stillberatung, Kinderkurse, Deutschkurse, und vieles mehr.
Unsere Angebote sind vielfältig. Für Kinder, Erwachsene oder auch gemeinsam.

Sieh dir gerne unser Programm an und komm vorbei!

Unsere Ziele.

  • Ein sozialer Ort für alle Familien im Stadtteil sein
  • Wissen für den Alltag mit Kindern austauschen
  • Wir stärken Eltern durch verschiedene Angebote
  • Kindern bis sechs Jahren ein Angebot machen
  • Wir fördern ehrenamtliches Engagement

Unser Angebot.

Wir bieten Platz für Treffen, Austausch, Kaffee trinken und Spaß für alle Familien im Stadtteil. Bei uns sind alle willkommen.

Offene Treffs für Eltern und Kinder ab 0 Jahren sind Vormittag und Nachmittag in unseren Räumen.
Kostenlose Beratung für Eltern und Kinder.

In unseren Kursen geht es um aktuelle Familienthemen.
Zum Beispiel Babygruppen, Müttertreffs, Stillberatung, Kinderkurse, Deutschkurse, und so weiter.
Unsere Angebote sind vielfältig. Für Kinder, Erwachsene oder auch gemeinsam.

Sieh dir gerne unser Programm an und komm vorbei!

Unsere Ziele.

  • Ein sozialer Ort für alle Familien im Stadtteil sein
  • Kindern bis sechs Jahren und ihre Geschwister sind willkommen
  • Es gibt Beratung, Information und Austausch mit anderen Eltern
  • Wir stärken Eltern durch verschiedene Angebote
  • Wir haben Ehrenamtliche

Über uns.

Wir sind eine Anlaufstelle für Familien mit kleinen Kindern zwischen 0 und 6 Jahren im Stadtteil Nordhaide.

Wir geben Familien eine (erste) Orientierung.

Wir beraten dich in allen Fragen, rund um Erziehung, Kinder und Familie.

Bei uns dreht sich alles um deine Familie.

Tausch dich bei uns mit anderen Müttern, Vätern aus oder nimm eine Einzel-/ Gruppenberatung durch unsere Fachkräfte wahr. Das Familien- und Beratungszentrum Nordhaide ist ein Ort für dich zum „durchschnaufen“. Hier kannst du zur Ruhe kommen, Kaffee trinken und deinen Kindern beim Spielen zusehen.

Für dich.

Zur Ruhe kommen, Kaffee oder Tee trinken, mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und den Kinder beim Spielen zusehen.

Bei uns im Familien- und Beratungszentrum Nordhaide bist du jederzeit herzlich willkommen!

Wir haben immer ein offenes Ohr - sei es von unseren Ehrenamtlichen aus verschiedenen Ländern, von unseren Mitarbeiterinnen oder von anderen Besucher:innen.

Deine Kinder können bei uns spielen und dabei neue Freund:innen finden.

Unsere Aktivitäten.

bgh30lv4

Offener Spielplatz-Treff. Jeden Mittwoch Nachmittag sind wir zwischen dem Mira und Dominikuszentrum.

Schildkröten

Kreativ-Angebote - hier: Schildkröten basteln.


So erreichst du uns.

Familien- und Beratungszentrum Nordhaide
Hildegard-von-Bingen-Anger 1-3,
80937 München

fbznordhaide@gfsa-muenchen.de

Deine Kontakte.

Maria Haas

Sozialpädagogin

+49 1590 12 96 139

m.haas@gfsa-muenchen.de

Dorothea Mirwald

Verwaltungsfachkraft

+49 176 89910482

d.mirwald@gfsa-muenchen.de

Miriam Antesberger

Kindheitspädagogin

+49 1578 5312245

m.antesberger@gfsa-muenchen.de

Über uns.

Wir sind eine Anlaufstelle für Familien mit kleinen Kindern zwischen 0 bis 6 Jahren im Stadtteil Nordhaide.

Wir geben Familien eine (erste) Orientierung.

Wir beraten dich in allen Fragen, rund um Erziehung, Kinder und Familie.

Bei uns dreht sich alles um deine Familie.

Bei uns gibt esTreffen mit anderen Müttern, Vätern oder Expert:innen zu Erziehungsfragen.
Wir haben Beratungsangebote im Einzelnen oder in der Gruppe - das Familien- und Beratungszentrum Nordhaide ist einfach ein Ort, um einmal “durchzuschnaufen“.

Für Sie.

Zur Ruhe kommen, Kaffee oder Tee trinken, mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und den Kinder beim Spielen zusehen.

Bei uns im Familien- und Beratungszentrum Nordhaide bist du jederzeit herzlich willkommen!

Wir haben immer ein offenes Ohr - sei es von unseren Ehrenamtlichen aus aller “Frauen”- Ländern, von unseren Mitarbeiterinnen oder von anderen Besucher:innen.

Deine Kinder können bei uns spielen und dabei neue Freunde und Freundinnen finden.

Zitat.

  • Manon Duncker - Teamleitung
    Im Familien- und Beratungszentrum haben wir eine offene Tür für alle Familien aus der Nordhaide.
    Manon Duncker - Teamleitung

In der Nordhaide. Für Deine Familie. Für Dich.

Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.