Familien- und Beratungszentrum. Familienstützpunkt.

In Giesing. Für Deine Familie. Für Dich.

Besucherstimmen.

Wenn Sie die Betreuung in einem Satz wiedergeben...

“...ist der FTG Medizin für meine Seele.”

“...im FTG habe ich mein Deutsch verbessert und nette Menschen kennen gelernt.”

Aktuelles.

  • Ab April findet die Offene Tür am Montagnachmittag von 15:30-17:30 Uhr statt.
  • Die Offene Tür am Montagvormittag findet 2x monatlich statt - am 28.4., 12.5., 26.5., 23.6., 7.7. und 21.7.2025 von 10 - 12 Uhr.
  • Wir suchen Ehrenamtliche für unsere Angebote
    Melden Sie sich dazu bitte unter ftg@gfsa-muenchen.de

Raumvermietung.

  • Für April - Juni sind leider alle Termine bereits vergeben. Die Termine für Juli - September finden Sie ab dem 13. Mai 2025 um 10:30 Uhr an dieser Stelle. Anmeldungen dazu bitte ausschließlich unter vermietung-ftg@gfsa-muenchen.de. Um die Räume fair zu vergeben, berücksichtigen wir nur die Anfragen, die nach der Veröffentlichung der Termine eingehen. Unsere Räumlichkeiten sind vor allem für Kindergeburtstage geeignet.
    • 6.4., 13.4., 27.4.2025
    • 4.5., 11.5., 17.5., 24.5., 31.5.2025
    • 15.6., 22.6., 28.6.2025

Über diese Termine hinaus können wir leider keine Räume anbieten.

Sprechstunde nach Vereinbarung.

Familientreffpunkt.

Annemarie Wörndl 089 904214823, a.woerndl@gfsa-muenchen.de
Julia Bernrieder
 089 904214811, j.bernrieder@gfsa-muenchen.de

Nicole Wiedon 089 233-735958, nicole.wiedon@muenchen.de

Anfragen unter 089 4477 8928

Unser Angebot.

Unsere Angebote sind vielfältig. Für Kinder, Erwachsene oder auch gemeinsam. Ein engagiertes Team, bestehend aus Sozialpädagoginnen, einer Psychologin der städt. Erziehungsberatungsstelle und vielen Ehrenamtlichen, heißt Sie herzlich willkommen!

Schauen Sie sich unser Programm an und kommen Sie gerne vorbei!

Eine wertschätzende Haltung, eine freundliche Willkommenskultur, Teilhabe im Gemeinwesen und nachbarschaftliche Selbsthilfe sind uns ein grundlegendes Selbstverständnis.

Unsere Ziele.

  • Ein sozialer Ort für alle Familien im Stadtteil sein
  • Kindern bis sechs Jahren und ihren Eltern Beratungs-, Informations- und Kontaktangebote machen
  • Eltern durch Elternbildungsangebote stärken
  • Räumlichkeiten zur Verfügung stellen
  • Ehrenamtliches Engagement stärken

Unser Angebot.

Unsere Angebote sind vielfältig. Für Kinder, Erwachsene oder auch gemeinsam. Ein engagiertes Team, bestehend aus Sozialpädagoginnen, einer Psychologin der städt. Erziehungsberatungsstelle und vielen Ehrenamtlichen, heißt Sie herzlich willkommen!

Schauen Sie sich unser Programm an und kommen Sie gerne vorbei!

Eine wertschätzende Haltung, eine freundliche Willkommenskultur, Teilhabe im Gemeinwesen und nachbarschaftliche Selbsthilfe sind uns ein grundlegendes Selbstverständnis.

Unsere Ziele.

  • Ein sozialer Ort für alle Familien im Stadtteil sein
  • Kindern bis sechs Jahren und ihren Eltern Beratungs-, Informations- und Kontaktangebote machen
  • Eltern durch Elternbildungsangebote stärken
  • Räumlichkeiten zur Verfügung stellen
  • Ehrenamtliches Engagement stärken

Unser Programm.


Termine.

 

Wir haben immer wieder FREIE PLÄTZE in den DEUTSCHKURSEN: Nachfrage dazu unter s.kremser-czoer@gfsa-muenchen.de

Montag

  • Offene Tür

    -

    Ab Februar 2x monatlich Spiel und Austausch bei Kaffee und Tee (0-6 J)

  • Formular-Beratung

    -

    Formular-Beratung Jeden 2. Montag mit Anmeldung

  • Offene Tür

    -

    Spiel und Austausch bei Kaffee und Tee (0-6J)

  • Eltern-Kind Klangmeditation

    -

    Eltern-Kind Klangmeditation 1x mtl. für Kinder von 3-6 Jahren. Ohne Anmeldung während der offenen Tür.

  • Yoga für Erwachsene

    -

    Yoga für Erwachsene. Anmeldung unter yogaroxy@yahoo.com

Dienstag

Mittwoch

  • Krabbelgruppe

    -

    Für kleine Raupen
    (6 Mon - 1 J)

  • Offene Tür

    -

    Spiel und Austausch bei Kaffee und Tee (0-3J)
    Kitaberatung 2x monatlich

  • Still- und Fläschchentreff

    -

    Still- und Fläschchentreff 1x monatlich für Babys und Kleinkinder mit ihren Mamas. Anmeldung unter ftg@gfsa-muenchen.de

  • FenKid

    -

    Eltern-Kind Gruppe. Anmeldung unter info@chill-and-relax.de Start am 21. Mai 2025

  • FenKid

    -

    Eltern-Kind Gruppe. Anmeldung unter info@chill-and-relax.de Start am 21. Mai 2025

  • Offene Tür

    -

    Spiel und Austausch bei Kaffee und Tee (0-6J)

  • Akut4You Beratung

    -

    Offene Beratung für Alleinerziehende alle 2 Monate ohne Anmeldung

  • Tanz mal drüber nach: Meine Träume

    -

    ab 2. Oktober 2024

Donnerstag

  • Kleinkindturnen

    -

    Kleinkindturnen für Kinder von 1-2 Jahren mit ihren Eltern Start: 8.5.2025

  • FenKid

    -

    Eltern-Kind Gruppe. Anmeldung unter info@chill-and-relax.de Start am 22. Mai 2025

  • Krabbelgruppe

    -

    Für kleine Raupen
    (6 Mon - 1 J)

  • FenKid

    -

    Eltern-Kind Gruppe. Anmeldung unter info@chill-and-relax.de Start am 22. Mai 2025

  • Offene Tür

    -

    Spiel und Austausch bei Kaffee und Tee (0-6J)
    Kreative Tür 2x monatlich

  • Kindersprachkurs nach KIKUS Methode

    -

    Spielerisch Deutsch lernen für Kinder von 4-6 Jahren und ihre Eltern ab dem 13.3.2025

  • Kreative Tür

    -

    Für Kinder, in Begleitung der Eltern. Wir treffen uns zum gemeinsamen Basteln und Werken 2x monatlich während der offenen Tür - immer zu einem bestimmten Thema

Freitag

  • Babygruppe

    -

    Erste Kontakte (von 4 Wo - 6 Mon)

  • Eltern-Kind Yoga

    -

    Bewegung für Kinder von 3-6 J Anmeldung bei Sarah 0176/61013110

  • Arabisch

    -

    Arabisch lernen für ALLE Kinder (4-5 J)

Samstag

Sonntag

  • Raumvermietung

    -

    Auf Anfrage unter vermietung-ftg@gfsa-muenchen.de

 

Unsere Aktivitäten.


Ihre Kontakte.

Über uns.

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Familien mit kleinen Kindern zwischen 0 bis 6 Jahren im Stadtteil Ober- und Untergiesing.

Wir geben Familien eine (erste) Orientierung und wichtige Informationen zu ihrer neuen Situation.

Wir beraten Sie in allen Fragen, rund um Erziehung, Kinder und Familie.

Ob neu im Viertel oder dort geboren und groß geworden. Bei uns dreht sich alles um die Familie.

Ob im Austausch mit anderen Müttern, Vätern oder Expert:innen zu Erziehungsfragen, Beratungsangeboten (im Einzelnen oder in der Gruppe) sowie Kinderbetreuung- das FTG ist einfach ein Ort, um einmal “durchzuschnaufen“.

Für Sie.

Seit Tagen nur noch “in Kindsprache” geredet? Kinder, Küche, Wäsche, immer verfügbar, alles im Kopf haben müssen.

Wie wäre es mit einer kleinen Auszeit?

Bei uns im Familientreffpunkt Giesing sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

Sie bekommen einen Kaffee oder Tee und dazu immer ein offenes Ohr - sei es von unseren Ehrenamtlichen aus aller “Frauen”- Ländern, von unseren Mitarbeiterinnen oder von anderen Besucher:innen.

Ihre Kinder können sich derweil beschäftigen, indem sie mit unserem Schiff in fremde Länder fahren und dabei neue Freunde und Freundinnen finden.

Zum guten Ende legt das Schiff immer auf der Pöllatinsel an, so dass Sie Ihre Lieben wieder finden.

Vielleicht finden Sie ja Interesse an einem unserer Kurse, treffen sich im Offenen Cafè oder in der Babygruppe.

Ihre Kleinen sind bei uns gut betreut, während Sie den Deutschkurs besuchen.

Über uns.

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Familien mit kleinen Kindern zwischen 0 bis 6 Jahren im Stadtteil Ober- und Untergiesing.

Wir geben Familien eine (erste) Orientierung und wichtige Informationen zu ihrer neuen Situation.

Wir beraten Sie in allen Fragen, rund um Erziehung, Kinder und Familie.

Ob neu im Viertel oder dort geboren und groß geworden. Bei uns dreht sich alles um die Familie.

Ob im Austausch mit anderen Müttern, Vätern oder Expert:innen zu Erziehungsfragen, Beratungsangeboten (im Einzelnen oder in der Gruppe) sowie Kinderbetreuung- das FTG ist einfach ein Ort, um einmal “durchzuschnaufen“.

Für Sie.

Seit Tagen nur noch “in Kindsprache” geredet? Kinder, Küche, Wäsche, immer verfügbar, alles im Kopf haben müssen.

Wie wäre es mit einer kleinen Auszeit?

Bei uns im Familientreffpunkt Giesing sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

Sie bekommen einen Kaffee oder Tee und dazu immer ein offenes Ohr - sei es von unseren Ehrenamtlichen aus aller “Frauen”- Ländern, von unseren Mitarbeiterinnen oder von anderen Besucher:innen.

Ihre Kinder können sich derweil beschäftigen, indem sie mit unserem Schiff in fremde Länder fahren und dabei neue Freunde und Freundinnen finden.

Zum guten Ende legt das Schiff immer auf der Pöllatinsel an, so dass Sie Ihre Lieben wieder finden.

Vielleicht finden Sie ja Interesse an einem unserer Kurse, treffen sich im Offenen Cafè oder in der Babygruppe.

Ihre Kleinen sind bei uns gut betreut, während Sie den Deutschkurs besuchen.

Zitat.

  • Annemarie Wörndl
    "Hier im FTG sind alle Familien herzlich willkommen, und wir freuen uns darüber, jede ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten. Wir verstehen uns als ein Ort des Zusammenkommens, an dem wir Familien beraten und ein vielfältiges Programm für Eltern und Kinder anbieten. Unsere Tür ist für Sie offen."
    Annemarie Wörndl
    Leitung
  • Julia Bernrieder
    “Der Familientreffpunkt Giesing ist für mich wie eine Insel im Alltag der Familien. Ein Ort für Austausch und Kontakt, der Leichtigkeit in einen oftmals auch fordernden Familienalltag bringt.”
    Julia Bernrieder
    Sozialpädagogische Fachkraft
  • Simone Kremser-Czoer
    „Im Familientreffpunkt Giesing zu arbeiten, ist besonders schön, weil man täglich spürt, wie viel Zusammenhalt, Herzlichkeit und Gemeinschaft in einem lebendigen Stadtteil entstehen können.“
    Simone Kremser-Czoer
    Verwaltung

In Giesing. Für Deine Familie. Für Dich.