Mit Löwenherz für unsere Münchener Kinder. Gemeinsam für starke Kinder. Jetzt.
Auf einen Blick.
Gerade Kinder und Jugendliche brauchen neben Eltern und Familie weitere Menschen, die ihnen in direkter Beziehung Vorbild und Unterstützung sind und sie einen Teil ihres Lebens begleiten. Diese Menschen sind unsere ehrenamtlichen Patinnen und Paten.

Über uns.
Das Patenprojekt “Ein Löwenherz für unsere Münchener Kinder®“ unterstützt seit mehr als 10 Jahren Kinder, Jugendliche und deren Familien, die von sozialer Ausgrenzung und struktureller Benachteiligung betroffen sind.
Hinter dem Projekt steht das Hilfswerk des Lions Club München-Cuvilliés e.V. In der Praxis setzen wir uns gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Patinnen und Paten dafür ein, die persönliche Entwicklung ihrer Patenkinder und -jugendlichen zu stärken, sie in ihrem Alltag zu begleiten und ihnen zu helfen, einen erfolgreichen Bildungsweg einzuschlagen.
Die wunderbaren Patinnen und Paten sind es, die mit viel Geduld und Umsicht für ihre Patenkinder und Patenfamilien eine echte wertvolle Stütze sind – in alltäglichen wie in nicht alltäglichen Situationen.
Sie stärken die Bildungs- und Chancengerechtigkeit der Kinder und Jugendlichen.

Für Dich.
Löwenherz stellt Dir eine Patenschaft an die Seite, die Dich in Deinen Fähigkeiten bestärkt, gemeinsam die schulischen Herausforderungen meistert und in der Freizeit mit Dir aktiv ist.
Gemeinsam habt Ihr Spaß und entdeckt Neues. Deine Interessen stehen dabei an erster Stelle!
Für Sie.
Wenn Sie Interesse haben, ein Kind oder Jugendliche:n eine Zeit lang zu begleiten, z.B. durch Lernunterstützung oder gemeinsame Aktivitäten, dann sind Sie bei Löwenherz richtig!
Unsere Patinnen und Paten können Kindern und Jugendlichen durch geschenkte Zeit und Aufmerksamkeit wertvolle Erfahrungen, Erlebnisse und Erfolge bieten. Davon profitieren beide Seiten!

Über uns.
Das Patenprojekt “Ein Löwenherz für unsere Münchener Kinder®“ unterstützt seit mehr als 10 Jahren Kinder, Jugendliche und deren Familien, die von sozialer Ausgrenzung und struktureller Benachteiligung betroffen sind.
Hinter dem Projekt steht das Hilfswerk des Lions Club München-Cuvilliés e.V. In der Praxis setzen wir uns gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Patinnen und Paten dafür ein, die persönliche Entwicklung ihrer Patenkinder und -jugendlichen zu stärken, sie in ihrem Alltag zu begleiten und ihnen zu helfen, einen erfolgreichen Bildungsweg einzuschlagen.
Die wunderbaren Patinnen und Paten sind es, die mit viel Geduld und Umsicht für ihre Patenkinder und Patenfamilien eine echte wertvolle Stütze sind – in alltäglichen wie in nicht alltäglichen Situationen.
Sie stärken die Bildungs- und Chancengerechtigkeit der Kinder und Jugendlichen.

Für Dich.
Löwenherz stellt Dir eine Patenschaft an die Seite, die Dich in Deinen Fähigkeiten bestärkt, gemeinsam die schulischen Herausforderungen meistert und in der Freizeit mit Dir aktiv ist.
Gemeinsam habt Ihr Spaß und entdeckt Neues. Deine Interessen stehen dabei an erster Stelle!
Für Sie.
Wenn Sie Interesse haben, ein Kind oder Jugendliche:n eine Zeit lang zu begleiten, z.B. durch Lernunterstützung oder gemeinsame Aktivitäten, dann sind Sie bei Löwenherz richtig!
Unsere Patinnen und Paten können Kindern und Jugendlichen durch geschenkte Zeit und Aufmerksamkeit wertvolle Erfahrungen, Erlebnisse und Erfolge bieten. Davon profitieren beide Seiten!
Zitat.
„Eine intensive Patenbegleitung, zum Teil über Jahre, ist eine Verbindung, von der beide Seiten profitieren und neben Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten Freude und Beziehung stiften. Dies ist nicht nur ein Gewinn für Patinnen, Paten und Patenkinder, sondern auch für die ganze Familie der Patenkinder und letztlich für die Gesellschaft.“
Susanne Neumann
Projektleiterin„Kinder und Jugendliche profitieren von der Motivation und der Begeisterung Ihrer Patinnen und Paten. Die vielfältigen Kompetenzen der Patinnen und Paten tragen zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bei und bieten Einblicke in Bereiche, die Ihnen sonst verborgen bleiben würden.“
Elen Boubnova
Patenbetreuerin„Eine intensive Patenbegleitung, zum Teil über Jahre, ist eine Verbindung, von der beide Seiten profitieren und neben Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten Freude und Beziehung stiften. Dies ist nicht nur ein Gewinn für Patinnen, Paten und Patenkinder, sondern auch für die ganze Familie der Patenkinder und letztlich für die Gesellschaft.“
Susanne Neumann
Projektleiterin
Unser Angebot.
Mit viel Herzblut und Engagement geben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer „Alles“, damit die familiäre und/oder finanzielle Herkunft kein lebenslanger Makel mehr ist. Jedes Patenkind trägt sein eigenes Potenzial in sich. Und das gilt es, gemeinsam zu entdecken.
Wir bieten unseren Patinnen und Paten neben den Aktivitäten, die sie mit den Kindern und Jugendlichen durchführen, regelmäßige Patinnen- und Patentreffen, Supervisionsangebote und gemeinsame Freizeitaktivitäten in der Gruppe.
Unsere Ziele.
- Selbstwert der Kinder und Jugendlichen steigern
- Bildungschancen erhöhen
- Gesellschaftliche Teilhabe durchlässiger gestalten
- Durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kompetenzen und Netzwerke stärken
Unser Angebot.
Mit viel Herzblut und Engagement geben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer „Alles“, damit die familiäre und/oder finanzielle Herkunft kein lebenslanger Makel mehr ist. Jedes Patenkind trägt sein eigenes Potenzial in sich. Und das gilt es, gemeinsam zu entdecken.
Wir bieten unseren Patinnen und Paten neben den Aktivitäten, die sie mit den Kindern und Jugendlichen durchführen, regelmäßige Patinnen- und Patentreffen, Supervisionsangebote und gemeinsame Freizeitaktivitäten in der Gruppe.
Unsere Ziele.
- Selbstwert der Kinder und Jugendlichen steigern
- Bildungschancen erhöhen
- Gesellschaftliche Teilhabe durchlässiger gestalten
- Durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kompetenzen und Netzwerke stärken
Ihre Kontakte.

Elena Boubnova
Patinnen- und Patenbetreuung
Pöllatstr. 15, 81539 München

Susanne Neumann
Projektleitung
Pöllatstr. 15, 81539 München
