CSD 2025!
Bereich „FBW“, eine soz. päd. Fachkraft w/d/m, Teilzeit (30-39 Std./Woche), unbefristet ab 01.11.2025
CSD 2025!
Bereich „FBW“, eine soz. päd. Fachkraft w/d/m, Teilzeit (30-39 Std./Woche), unbefristet ab 01.11.2025

Die Gesellschaft für Soziale Arbeit. sucht für Ihre Heilpädagogische Kinderwohngruppe Josefsheim K2 in München-Haidhausen

ab sofort

eine oder mehrere päd. Fachkräfte w/d/m im Gruppendienst in Voll- und/oder Teilzeit, unbefristet für insg. 39 Wochenstunden

Über uns:

Über uns: Die Gesellschaft für Soziale Arbeit. München ist ein Sozialunternehmen, das Kinder, Jugendliche, junge Erwachsenen und Familien mit unterschiedlichsten Lebensphasen, Themen, Problematiken und Gefährdungspotentialen betreut und begleitet.

In unserer Heilpädagogischen Kinderwohngruppe K2 betreuen wir 6 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahren.

Wir arbeiten ressourcenorientiert und orientieren uns an Wille und Ziel der uns anvertrauten Kinder. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist eine Betreuung mit festen Bezugspersonen, die Beziehungsgestaltung als Basis vorsieht. Die Kinder werden von einem pädagogischen Team das ganze Jahr rund um die Uhr betreut (Tagdienst und Nachtdienst).

Die Einrichtung bietet den Kindern ein Zuhause, die Arbeit mit den Eltern, Familien und Bezugspersonen ist integraler Bestandteil unseres Konzeptes.

Die Arbeitsschwerpunkte umfassen:

sozialpädagogische Betreuung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen vom Gruppendienst über Tag und Nacht

Fallverantwortung und Dokumentation im Hilfeplanverfahren und Sicherstellung von organisatorischen und administrativen Abläufen;

Ressourcenorientierte, gezielte Förderung des Entwicklungsprozesses und Krisenintervention bei den Kindern

Kooperation und Zusammenarbeit mit allen für die Betreuungsarbeit relevanten Personen, Behörden und Institutionen;

Wir suchen:

neue Mitarbeiter:innen, die über ein breites methodisches Spektrum im Betreuungssetting verfügen, die Bereitschaft für innovative und kreative Handlungsansätze mitbringen sowie Freude, Engagement und Geschick in der Förderung von Kindern und Jugendlichen zeigen. Eine wertschätzende Grundhaltung, eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der konzeptionellen und rechtlichen Vorgaben, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit bilden die Basis unserer Arbeit. Sie sollten über Problemlösekompetenz und Entscheidungsfähigkeit verfügen. Systemische und oder traumapädagogische Kenntnisse, sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung sind wünschenswert.

Unsere Standards

Die Bezahlung erfolgt analog TVöD VKA West SuE.

Münchenzulage, Fahrtkostenzuschuss DeutschlandticketJob

Regenerationstage und SuE-Zulage

betriebliche Altersvorsorge in der BVK/ZVK

Fortbildungsmaßnahmen, sowie die regelmäßige Teilnahme an Supervisionen

Möglichkeit zur flexiblen Stellengestaltung in zwei oder mehr Abteilungen innerhalb der GfSA München.

Gute Aufstiegs- und Karrierechancen

Betriebliches Gesundheitsmanagement und familienbewusste Unternehmenskultur zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit

flexible Arbeitszeitmodelle, wie mobiles Arbeiten, Sabbatical, Gleitzeit

Urlaubsanspruch nach TVöD VKA West zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (24.12.+31.12.)

Mitarbeiter:innen-Events

persönliche Benefits durch die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband (z.B. Fitness)

Moderne IT-Technologie an allen Standorten 

Sie haben Interesse sich zu engagieren?

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung  per Mail an:

Gesellschaft für Soziale Arbeit. München gGmbH

Abteilung Heilpädagogische Kinderwohngruppe München-Haidhausen

Frau Julia Kaifler

Herr Michael Wantschura

bewerbung@gfsa-muenchen.de

Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Wir setzen uns für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ein und freuen uns daher besonders über Bewerber*innen, die diesen Themenkomplex reflektieren.