Flexibel betreutes Wohnen.

Flexibel betreutes Wohnen hilft jungen Menschen (16–27 Jahre), die alleine wohnen möchten, aber noch Hilfe brauchen. Die GfSA unterstützt sie beim Start in ein selbstständiges Leben. Die jungen Erwachsenen leben in einer eigenen Wohnung – allein oder mit jemandem zusammen. Eine Fachkraft hilft regelmäßig: bei Behörden, Geld, Ausbildung oder Alltag. Die Hilfe ist flexibel – so viel wie nötig. Ziel ist: stark und selbstständig werden.

Was ist das?

  • Hilfe für junge Menschen (16–27 Jahre), die selbstständig wohnen möchten.
  • Unterstützung ganz flexibel – je nach deinem Bedarf.

Für wen ist es?

  • Für junge Erwachsene, die alleine wohnen, aber noch Hilfe brauchen.
  • Wenn du Startschwierigkeiten in Alltag, Ausbildung oder Wohnen hast.

Wie funktioniert das?

  • Viele Wohnungen in München und Umgebung.
  • Du wohnst alleine oder mit einer Person zusammen.
  • Fachkräfte sind regelmäßig für dich da.
  • Du entscheidest, wann und wie oft du Unterstützung brauchst. Begleitung bei Behördengängen oder Bewerbung.

Was bringt es dir?

  • Du lernst, dein Leben selbst zu gestalten.
  • Du bekommst Hilfe beim Alltag, bei Bewerbungen und bei Ämtern.
  • Du wirst sicherer und selbstständiger.

Kontakt

Ansprechpartnerin: 

Hilde Lanfer-Wagner, Einrichtungsleitung und Aufnahme