Die Gesellschaft für Soziale Arbeit. München gGmbH ist ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe.
Wir betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien mit unterschiedlichsten Problematiken und Gefährdungspotentialen.
Der Familientreffpunkt Giesing ist: ein offenes und niederschwelliges Familienzentrum sowie Familienstützpunkt im Bezirk Obergiesing. Die enge Kooperation/Vernetzung mit sozialräumlichen Einrichtungen und Projekten, sowie mit der Ersatzbetreuung Kindertagespflege der servusKIDS gGmbH und dem Nachbarschaftstreff der QuarterM gGmbH im Haus ist Grundlage der Arbeit. Mit einem vielfältigen Spektrum an Angeboten für junge Familien bietet die GfSA. München ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
Wir bieten: einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem gut aufgestellten Kollegium aus Verwaltungs- und sozialpädagogischen Fachkräften. Wir verfügen über moderne Büroausstattung und neue, großzügige Räumlichkeiten, die belebt sind von den Familien, die unser Zentrum besuchen.
eine:n Mitarbeiter:in, der/die engagiert, aufgeschlossen und kommunikativ ist und Freude an dem Management einer Einrichtung für Familien hat. Sie arbeiten in einem kleinen Team mit zwei sozialpädagogischen Fachkräften zusammen, ein enger Austausch, Offenheit gegenüber neuen Ideen und eine gut funktionierende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Wenn Sie über eine ausgeprägte Dienstleistungseinstellung verfügen und gerne in der täglichen Arbeit den Fokus auf unsere Familien, deren Kinder, unsere Kooperationspartner:innen und Fachkräfte mit ihren Bedarfen und Wünschen richten, freuen wir uns auf Sie als neues Teammitglied.
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder -management, Veranstaltungskauffrau/-mann oder Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation.
Mehrjährige praktische und aufgabenrelevante Berufserfahrung in Verwaltung und/oder Veranstaltungsorganisation sind wünschenswert, gute – auch durch Zertifizierungen oder Prüfungen nachweisbare – Kenntnisse elektronischer Bürokommunikation, insbesondere MS-Office Produkten, gute Kenntnisse in Excel, Word und Outlook sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit dem Umgang von Wordpress, sozialen Medien wie Facebook und Instagram sind ebenfalls wünschenswert sowie DATEV- und Buchhaltungskenntnisse oder die Bereitschaft, sich hier weiterzubilden.
Persönliche Fähigkeiten wie eine selbstständige, eigenverantwortliche und kundenorientierte Arbeitsweise; Zuverlässigkeit; Diskretion; Flexibilität und Belastbarkeit; Teamfähigkeit; soziale Kompetenz auch in Konflikt- und Stresssituationen.
Die Bezahlung erfolgt analog TVöD V, Gruppe 6
Münchenzulage
100% Fahrtkostenzuschuss DeutschlandticketJob
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmaßnahmen
Gute Aufstiegs- und Karrierechancen
Betriebliches Gesundheitsmanagement und familienbewusste Unternehmenskultur zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
flexible Arbeitszeitmodelle, wie mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Zeitwertkonten/Sabbatical
Urlaubsanspruch nach TVöD VKA West zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (24.12.+31.12.)
Mitarbeiter:innen-Events
persönliche Benefits durch die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Moderne IT-Technologie an allen Standorten
Gesellschaft für Soziale Arbeit. München gGmbH
Verwaltung
Frau Jenter
089/44778946
Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Wir setzen uns für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ein und freuen uns daher besonders über Bewerber*innen, die diesen Themenkomplex reflektieren.