Osterzeit im Familientreffpunkt!
Sozialpädagogische Fachkraft (Dipl.-SozPäd, Soziale Arbeit Bachelor oder vergleichbare Qualifikation) w/d/m, 19,5 Wochenstunden, Bereich AEH-Süd und Krisen-Ambulanz-Team

Die Gesellschaft für Soziale Arbeit. München sucht für ihren Bereich reset

ab sofort

eine soz. päd. Fachkraft (Abschluss Uni/FH) w/d/m

als Co-Teamleitung

mit 20-30 Wochenstunden

Über uns:

Die Gesellschaft für Soziale Arbeit. München ist ein Sozialunternehmen, das Kinder, Jugendliche, junge Erwachsenen und Familien mit unterschiedlichsten Lebensphasen, Themen, Problematiken und Gefährdungspotentialen betreut und begleitet.

Reset steht für system-kritische Sozialarbeit, die das Hilfe- und Unterstützungssystem kennt, sich in diesem für den einzelnen Menschen bewegt und Hilfen und Unterstützungen entwickelt, die das System nicht vorsieht bzw. vorhält. Hier treffen „Systemsprenger*innen“ auf Systemkenner*innen! Unsere Kinder, Jugendlichen und Familien sind verletzt und verletzlich, wurden und werden oftmals nicht gesehen und fühlen sich unverstanden und allein gelassen. Mit uns an ihrer Seite setzen wir uns dafür ein, dass sie Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Fairness, Entlastung, Respekt und Empowerment erfahren. Wir bieten einen ganz besonderen Betreuungsschlüssel, der auch in krisen- und konflikthaften Situationen für unser Klientel da ist. 

Reset ist ein ambulantes Angebot, dass flexibel, individuell, pragmatisch, unaufgeregt, alltagsorientiert, wertschätzend, respektvoll, mit einem hohen Anspruch in einem überdisziplinären Team „mit und gegen das System“ arbeitet.

Wir suchen:

Wir suchen eine Leitung, die über ein breites methodisches Spektrum und die Bereitschaft für innovative Handlungsansätze verfügt. Sie bringen Berufserfahrung mit und sind ein Organisationstalent. Rechtliche Grundlagen der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie Kinderschutzverfahren sind Ihnen vertraut. Eine wertschätzende Grundhaltung, ein systemischer Arbeitsansatz, eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der konzeptionellen und rechtlichen Vorgaben, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit bilden die Basis Ihrer Arbeit. Sie verfügen über Problemlösekompetenz und Entscheidungsfähigkeit. Die Motivation und Begeisterung von Mitarbeiter:innen ist so selbstverständlich wie die Loyalität zum Unternehmen. Sie haben Lust und Freude, gemeinsam mit der Leitungskolleg:in in Co-Arbeit bei einem freien Träger den Unternehmensbereich mit seinen Angeboten weiter zu entwickeln, nach innen Strukturen und Verbindlichkeiten aufzubauen und nach außen zu präsentieren und gehen mit Erfahrung und Elan an die anstehenden Aufgaben heran.

Die Möglichkeit, bei einem anerkannten Träger ein neues Projekt weiterzuentwickeln sehen Sie als große Chance für sich selbst!

Die Arbeitsschwerpunkte umfassen:

Dienst- und Fachaufsicht

Führung des Personals: Personalplanung, Arbeitszeitmanagement, Förderung und Entwicklung des Teams

Fachliche Leitung: Sicherung der Angebotsstruktur, Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Vorgaben sowie der Leistungsbeschreibung

Gewährleistung des Datenschutzes und der Datensicherung

Sicherstellung organisatorischer Abläufe und administrativer Abläufe

Koordination von Krisenverläufen und Krisenmanagement

Weiterentwicklung und Etablierung von pädagogischen Standards

Reflektieren und Anpassen der Methoden im Betreuungssetting

Kooperation mit Ämtern, Behörden und Einrichtungen

konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung der Einrichtung

 

Unsere Standards:

Die Bezahlung erfolgt analog TVöD VKA West SuE EG 15

Münchenzulage, SuE-Zulage und Inflationsausgleich

100% Fahrtkostenzuschuss DeutschlandticketJob

Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Fortbildungsmaßnahmen, sowie die regelmäßige Teilnahme an Supervisionen

Möglichkeit zur flexiblen Stellengestaltung in zwei oder mehr Abteilungen innerhalb der GfSA München.

Gute Aufstiegs- und Karrierechancen

Betriebliches Gesundheitsmanagement und familienbewusste Unternehmenskultur zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit

flexible Arbeitszeitmodelle, wie mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Zeitwertkonten/Sabbatical

Urlaubsanspruch nach TVöD VKA West zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (24.12.+31.12.)

bis zu 2 Regenerationstage pro Jahr

Mitarbeiter:innen-Events

persönliche Benefits durch die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband

Moderne IT-Technologie an allen Standorte

Sie haben Interesse sich zu engagieren?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an:

Gesellschaft für Soziale Arbeit. München

Herrn Jörg Schreiegg

089 4477 8979
bewerbung@gfsa-muenchen.de

Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Wir setzen uns für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ein und freuen uns daher besonders über Bewerber*innen, die diesen Themenkomplex reflektieren.